
- Sichtbarkeit der Planeten im Juli 2025
(alle Zeiten für Wien unter Berücksichtigung Sommer-/Winterzeit)
Merkur ist im Juli unbeobachtbar.
Venus kann am Morgenhimmel aufgefunden werden. Ihr Aufgang erfolgt am 1. Juli um 2:35 Uhr, am 15. um 2:25 Uhr und am 31. Juli um 2:35 Uhr.
Mars verabschiedet sich vom Abendhimmel. Ab der Monatsmitte wird es schwierig, Mars noch ohne Fernrohr zu sehen. Sein Untergang erfolgt am 1. Juli um 23:10 Uhr, am 15. um 22:35 Uhr und am 31. Juli um 21:55 Uhr.
Jupiter taucht ab der Monatsmitte am Morgenhimmel auf. Am 15. Juli geht der Gasriesenplanet um 4:05 Uhr auf und am 31. Juli bereits um 3:20 Uhr.
Saturn verlagert seine Aufgänge in die späten Abendstunden. Am 1. Juli erfolgt sein Aufgang um 0:35 Uhr, am 15. um 23:35 Uhr und am Monatsende um 22:30 Uhr.
Uranus geht am 1. Juli um 2:35 Uhr auf, und am Monatsletzten um 0:40 Uhr. Jeweils 1 Stunde nach seinem Aufgang kann man erfolgreich nach Uranus suchen.
Neptun kann im Juli unter günstigsten Sichtverhältnissen mit lichtstarker Optik am Morgenhimmel aufgefunden werden. Am 1. geht Neptun um 0:30 auf, am 15. um 23:30 Uhr und am 31. Juli um 22:35 Uhr. Frühestens 2 Stunden nach seinem Aufgang lohnt es sich nach Neptun zu suchen.