Sichtbarkeit der Planeten im Oktober 2025

(alle Zeiten für Wien unter Berücksichtigung Sommer-/Winterzeit)


Merkur kann im Oktober in unseren Breiten nicht beobachtet werden.

Venus kann noch am Morgenhimmel aufgefunden werden. Allerdings verkürzt sich ihre Sichtbarkeit drastisch. Am 1. Oktober erfolgt ihr Aufgang um 4:45 Uhr, am 15. um 5:25 Uhr und Ende Oktober erfolgt ihr Aufgang um 5:10 Uhr.

Mars hat sich vom Abendhimmel verabschiedet und bleibt unbeobachtbar.

Jupiter verlagert seine Aufgänge in die Zeit vor Mitternacht. Er geht am 1. Oktober um 0:10 Uhr auf, am 15. um 23:20 Uhr und am 31. Oktober um 21:20 Uhr.

Saturn kann mit Einbruch der Dunkelheit im Osten aufgefunden werden. Vom Morgenhimmel zieht sich der Ringplanet allmählich zurück. Sein Untergang erfolgt am 1. Oktober um 5:45 und am Monatsletzten um 2:35 Uhr.

Uranus geht am 1. Oktober um 20:35 Uhr auf, am 15. um 19:35 Uhr und am 31. Oktober bereits um 17:30 Uhr.

Neptun ist bei Beginn der Dunkelheit bereits am Südosthimmel aufzufinden. Seine Untergänge verlagern sich im Laufe des Monats von 5:50 Uhr am 1. Oktober auf 2:55 Uhr am Monatsende.